Einträge von office sorcool

Unser Engagement für Kälte aus Wärme – FAHRENHEIT tritt dem B.KWK bei

Wir freuen uns über unseren Beitritt zum Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V (B.KWK). Der B.KWK setzt sich durch die Entwicklung der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) in Deutschland für den Schutz der Umwelt und die Schonung der Ressourcen ein. Als Mitglied des B.KWK hat die FAHRENHEIT die Möglichkeit, mit anderen führenden Unternehmen der Branche Informationen und bewährte Verfahren auszutauschen. Da […]

Willkommen zurück Timo

Wir freuen uns sehr, Timo Wäsche wieder im Fahrenheit Team willkommen zu heißen! Timo war von 2014 bis 2016 unser Key Account Manager für Nord- und Westdeutschland. Wir sind sehr froh darüber, dass wir ihn für die Rückkehr als Vertriebsmanager begeistern konnten und freuen uns auf die Fortsetzung unserer erfolgreichen Zusammenarbeit. Timo hat einen Bachelor-Abschluss […]

Wie kühlt man eine Eisfabrik?

Im Sommer, wenn die Eis-Liebe ihren Höhepunkt erreicht, steigt der Energiebedarf für die Eisproduktion entsprechend an. Der Klimatisierungsbedarf ist hoch und die Solarthermie-Anlagen, die für die Übergangszeit ausgelegt sind, zusammen mit den vorhandenen 50 Kompressoren produzieren dazu Wärme im Übermaß. Mit FAHRENHEIT Adsorptionsgeräte kann diese überschüssige, vorhandene Wärmeenergie umweltschonend in Kälte verwandelt werden, um Energie […]

Veranstaltungshinweis Flexibilitätstechnologien – Hybride Energieversorgung

Kompaktseminar am 27. Mai 2020 in Stuttgart zu einem hochspannenden Thema in Zeiten von Energiewende, Sektorkopplung und Quartiersentwicklung. Gregor Feig, unser Head of Sales, ist mit seinem Vortrag über Hybride Kältebereitstellung auch dabei. Hier gehts zum Programm und hier weiter zur Anmeldung. Fordern Sie bei uns Ihren Rabattcode für die Veranstaltung unter sales@fahrenheit.cool oder 0049 89 340762-25 […]

eCoo S: Energieeffiziente Kühlung – jetzt auch in Größe S

Unsere Silicagel-basierten Kälteanlagen der Produktserie eCoo haben sich in hunderten Installationen weltweit bewiesen. Mit Antriebstemperaturen von 50 °C bis 95 °C eignen sie sich für zahlreiche Anwendungen in Industrie und Gewerbe. Nun bekommt unsere Produktserie eCoo, die seit Einführung für Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit und energieeffiziente Kühlung steht, Zuwachs. Wir stellen vor: eCoo S – genauso zuverlässig, […]

Kühle Rechner: SuperMUC-NG Science Symposium am LRZ

FAHRENHEIT hat am 22.11.2018 am SuperMUC-NG Next-Gen Science Symposium des Leibniz-Rechenzentrums (LRZ) in Garching teilgenommen. Zusammen mit dem LRZ als Gastgeber sowie den Unternehmen Intel, Lenovo und SuSE erklärte das Expertenteam den Höchstleistungsrechner, das Betriebssystem und die verwendete Kältetechnik und beantwortete im Rahmen einer spannenden und lebhaften Gesprächsrunde alle Fragen der anwesenden Fachpresse. Eines der […]

Kühlen mit Druckluft-Abwärme schafft riesiges Energiesparpotential

Fast alle fertigenden Unternehmen haben Druckluftnetze. Gleichzeitig steigt der Kühlungsbedarf sowohl für die Fertigung als auch für Gebäude stetig an und treibt den Energiebedarf. Adsorptionskühlung bietet hierfür einen idealen Ansatz, um durch Wärmerückgewinnung Kälte zu erzeugen und Energiekosten zu senken. Mehr als drei Viertel der elektrischen Leistung, die in Druckluftkompressoren fließt, können als Warmwasser zurückgewonnen […]

Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung nach Entscheidung über EEG-Umlage weiterhin auf Wachstumskurs

Am 8. Mai 2018 hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) mitgeteilt, dass die EEG-Umlage für KWK-Anlagen auch weiterhin auf 40 % begrenzt bleiben wird. Diese Klärung wurde notwendig, nachdem die bisherige Ausnahmeregelung zum 1. Januar 2018 ausgelaufen war und für Unsicherheit gesorgt hatte. Vorbehaltlich einer abschließenden Entscheidung durch die zuständige EU-Kommission sind dies […]